Fraunhofer HNFIZ

Die Fraunhofer Heilbronn Forschungs- und Innovationszentren HNFIZ setzen entscheidende Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft. Gefördert durch die Dieter Schwarz Stiftung und in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen der Region entsteht ein einzigartiges Wissenschaftsökosystem, das auf intensiven Transfer und wirtschaftliche Verwertung abzielt.

Aktuelles

 

Fraunhofer IPA: Robotik-Außenstelle in den IPAI Spaces in Heilbronn

Neuer Standort mit mehreren Demonstratoren zur KI-basierten Robotik.

 

Fraunhofer-Transformationsindex veröffentlicht

Zukunftsfähige Unternehmen: Forschungs- und Innovationszentrum für Transformation & Governance macht Treiber und Barrieren sichtbar.

 

 

Wie Technologietransfer gelingt

Warum strategischer Umgang mit geistigem Eigentum  der Schlüssel ist, um Innovationen effizient in die Wirtschaft zu überführen.

 

Fraunhofer und Audi Sport starten Reallabor für KI und Robotik

Fraunhofer HNFIZ erforschen gemeinsam mit Audi die Zukunft des Kommissionierprozesses in der Automobilproduktion.

 

Wie die industrielle Transformation gelingt

Studie »Industrial Transformation« analysiert, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle, Operating Models und Wertschöpfungsketten zukunftsfähig aufstellen.

 

Zielbild 2035 für die Automotive-Branche

Studie der Fraunhofer HNFIZ gibt Unternehmen Handlungsempfehlungen für die Zukunftssicherung.

 

Quantencomputing: Mit gebündelten Kompetenzen zum Durchbruch

Fraunhofer IAO, IPA und IAT der Universität Stuttgart gründen Fraunhofer-Lab für anwendungsorientiertes Quantencomputing.

 

Neue Transferformate für Studierende in Heilbronn

Fraunhofer IAO kooperiert mit der Hochschule Heilbronn im Bereich Quantencomputing.