Über uns
Die Fraunhofer Heilbronn Forschungs- und Innovationszentren HNFIZ stehen für exzellente Forschung mit direktem Impact für Wirtschaft und Gesellschaft. Seit 2019 werden die Aktivitäten der Fraunhofer-Gesellschaft in Heilbronn von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert.
Mit der Erweiterung ab 2025 stärkt Fraunhofer seine Präsenz in der Region: In den acht Fraunhofer Heilbronn Forschungs- und Innovationszentren HNFIZ bündeln die sechs Institute Fraunhofer IAO, ISI, IPA, SIT, IAIS und IRB ihr Fachwissen, um zentrale Zukunftsthemen voranzutreiben. Das Forschungsportfolio umfasst verschiedene Reifegrade und ist speziell auf die aktuell drängenden Herausforderungen und Bedarfe von Wirtschaft und Gesellschaft ausgerichtet.
Kern unseres Ansatzes ist die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Hochschulen und öffentlichen Einrichtungen. Durch den intensiven Austausch mit Innovationsakteuren in Heilbronn entsteht ein einzigartiges Wissenschaftsökosystem, das den schnellen Transfer und die wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnissen ermöglicht. Von Heilbronn aus sollen die entwickelten Lösungen und Technologien europaweit und darüber hinaus Anwendung finden – mit Impulsen, die sowohl die Region als auch Deutschland nachhaltig stärken.
Das Forschungsspektrum umfasst die folgenden acht Fraunhofer Heilbronn Forschungs- und Innovationszentren HNFIZ:
- Kognitive Dienstleistungssysteme (Fraunhofer IAO)
KI-basierte Servicesysteme für zukunftsfähige Wertschöpfung - Future Skills (Fraunhofer IAO, Fraunhofer IRB)
KI-basierte Innovationsaktivierung im beruflichen Weiterbildungssystem - Innovation & Foresight (Fraunhofer ISI)
Systemische Innovationsforschung und Gestaltung zukünftiger Innovationen für innovative Zukünfte - Hybride Künstliche Intelligenz (Fraunhofer IAIS, Fraunhofer IAO)
Von Human-in-the-Loop- zu Agent-in-the-Loop-Ansätzen - Transformation & Governance (Fraunhofer IRB, Fraunhofer IAO)
Governance-Modelle und Transferstrategien für multiple Transformationsprozesse - KI-basierte Robotik (Fraunhofer IPA, Fraunhofer IAO)
KI-basierte Automatisierung für Manipulation und Handling von Waren und Bauteilen - Cybersicherheit (Fraunhofer SIT)
Enterprise Security als Grundlage für die Digitalisierung der Wirtschaft - Anwendungsorientierte Quanten-KI (Fraunhofer IAO, Fraunhofer IPA)
Co-Entwicklung von Quanten- und KI-Lösungen zur wechselseitigen Verstärkung